TSV 1848 Gaildorf e.V.

Im Jahre 1848 wurde der Turn- und Sportverein Gaildorf gegründet. Der TSV Gaildorf feierte in 2023 mit vielen sportlichen und gesellschaftlichen Veranstaltungen das 175-jährige Jubiläum. Aktuell hat der TSV Gaildorf über 1.500 Mitglieder und ist der drittgrößte Verein im Sportkreis Schwäbisch Hall. Im TSV gibt es derzeit 7 Abteilungen und 7 Sparten.

Unsere Geschichte

1848

Gründung des TSV Gaildorf durch eine kleine Schar an Sportbegeisterten.

3. Juni 1855

Der Verein wurde als „Turnverein Gaildorf“ neu gegründet.

1865

Aus dem „Turnverein Gaildorf“ wurde die „Turngemeinde Gaildorf“.

1865
1886

Erste Bemühungen um eine eigene Turnhalle führten aufgrund spärlicher Spenden leider (noch) nicht zur Erfüllung des Traums.

1898

50-jähriges Jubiläum des Vereins

1898
1907 – 1908

Dank einer großzügigen Spende von Hermann Frasch konnte mit dem Bau einer eigenen Halle begonnen werden. Sie wurde 1908 fertiggestellt.

1907 – 1908
1908

Erneuter Namenswechsel: der Verein nennt sich nun „Männerturngemeinde Gaildorf“.

1920

Nach dem 1. Weltkrieg formierte sich die Männerturngemeinde Gaildorf neu. Zeitgleich wurde der „Sportverein Gaildorf“ gegründet, in dem erstmals neben dem Turnen auch Fußball angeboten wurde.

19. September 1920

Auf der gräflichen Rennwiese an der Kocherbrücke wurde das erste offizielle Fußballspiel des Sportverein Gaildorfs abgehalten.

19. September 1920
26. Juni 1921

Der ehemalige Zimmersee wurde abgegraben, aufgefüllt und wurde so zum Sportplatz des Sportvereins Gaildorf. Gefeiert wurde dies mit einem Propagandaspiel zwischen dem VfB Stuttgart und dem Sportverein Hall.

1922

Ein Stadtlauf war die erste gemeinsame Veranstaltung beider Gaildorfer Vereine.

1923

Der Sportverein Gaildorf wurde Meister der C-Klasse und stieg in die B-Klasse auf.

1923
Mai 1928

Beide Vereine bemühten sich um die Errichtung einer Badeanstalt am Kocher. Der Gemeinderat stimmte zu und die Badeanstalt im Mai 1928 eröffnet.

Mai 1928
1936

Unter den Zwängen des Dritten Reichs werden die beiden Vereine zusammengelegt und bildeten den „Turn- und Sportverein Gaildorf“.

1945

Nach Ende des 2. Weltkrieges, der Abgabe des Sportplatzes, Zerstörung der 1908 erbauten Halle und Verlust vieler aktiver und passiver Mitglieder, begann im Herbst 1945 wieder der Fußballspielbetrieb.

1947

Der Fokus des Vereins verlagerte sich zusehends weg vom Turnen und hin zum Fußball.

1954

Nach vielen Jahren ohne Sporthalle wurde die neue städtische Turn- und Festhalle eingeweiht.

1958

Mit einer Feier zum 110-jähriges Jubiläum des Vereins wurde die ausgelassene 100-Jahr-Feier nachgeholt.

1958
1958 – 1974

Innerhalb von 16 Jahren wurden viele neue Abteilungen gegründet. Unter anderem Tennis und Tischtennis, Leichtathletik und Schwimmen.

24. November 1979

Die feierliche Einweihung einer neuen Sporthalle wurde mit einer großen Sportschau gefeiert.

24. November 1979
28. – 31. Mai 1982

Mit einem viertägigen Sportfest wurde der neue Sportplatz in den Bleichgärten in Betrieb genommen.

1984

Der „vordere“ Sportplatz erhielt eine neue Fußballhütte mit überdachtem Kiosk.

1985 – 1987

Drei Jahre dauerte der Bau eines neuen Vereinsheims, das im Mai 1987 eingeweiht wurde.

1989 – 1990

Im Februar 1990 wurde die renovierte Turn- und Festhalle als „Limpurghalle“ eingeweiht.

1989 – 1990
1990

Der 1. U17 Jugend EuroCup findet in Gaildorf statt. Ausgerichtet wird er bis heute vom „Förderverein zur Unterstützung der TSV Fußballjugend“.

1998

Zum 150-jähriges Jubiläum des Vereins erscheint die erste Chronik.

1998
1987 – 2003

Weitere Abteilungen kamen hinzu, unter anderem Badminton, Gesundheitssport, Fechten, Rope-Skipping und Aerobic. Auch die erste Garde wurde im TSV Gaildorf gegründet.

2004 – 2006

Mit der Einweihung am 24. Mai 2006 wurde der Bau des neuen TSV-Vereinsheims gefeiert.

2009 – 2010

Das Angebot des TSV Gaildorf wird um die Abteilungen Tanztee und Basketball erweitert.

2020

Während der Kurs- und Trainingsbetrieb während der Coronajahre eingestellt wurde, so konnte zumindest der neue Kunstrasenplatz auf den Bleichgärten erneuert werden.

2020
2022

Die 1. Fußballmannschaft des TSV Gaildorf wird Meister der Kreisliga A1 Hohenlohe und steigt in die Bezirksliga auf.

2022
2023

175-jähriges Jubiläum des Vereins

2023

#Socialfeed

Um den Socialfeed anzeigen zu können, akzeptieren Sie bitte die Marketing Cookies.

Socialfeed laden